Auch wenn die Reisegruppe nicht mehr ganz so gross war wie auch schon, waren dafür die tollen Erlebnisse und Eindrücke der Männerriege des Stadtturnverein Wil auf ihrer Turnfahrt in die Region Altdorf umso grösser.
Das schöne Programm, das von Kurt Winkler vorbereitet wurde, bot für alle Interessen und Leistungsmöglichkeiten das Passende. Eine Erkenntnis war aber für alle gleich, nämlich, dass Bahn- und Busbetriebe an solch schönen September-Wochenenden buchstäblich an ihre Grenzen stossen. Man spürte und erlebte auch, dass die Urner*innen in den Stammlanden des Wilhelm Tell durchaus viel Sinn für die Neuzeit haben. Kommt dazu, dass die herrliche Natur im Reussdelta und auf dem Schächentaler Höhenweg, welche man auf Schuster Rappen erkundete, eindrückliche Erlebnisse prägte.
Natur pur
Nebst den kameradschaftlichen Erlebnissen mit herrlichen Anekdoten und humorvollen Herausforderungen, war der Besuch im Turm des Telldenkmals in Altdorf und die nicht immer einfache Geschichte der Altdorfer eindrücklich. Staunen im Naturreservat des eindrücklichen Reussdeltas und über die bis an die drohenden Felswände bewirtschafteten Betriebe und Alpen auf dem Schächentaler Höhenweg. Hochachtung auch vor der rauen Natur grundsätzlich, aber auch für Ürner*innen, welche sie hegen und pflegen.
Mäni Rüegg





